Anrufende können ihre Situation mit einer erfahrenen Sozialarbeiterin besprechen und gemeinsam mit ihr nach Lösungen suchen. Welche Kriterien gelten für einen Aufenthalt in einer Rehabilitationsklinik? Gibt es Entlastungsmöglichkeiten bei der Betreuung? Wie ist der Versicherungsschutz? Diese und viele weitere Fragen können gestellt und gemeinsam geklärt werden. Mit einer fachkundigen Person über die persönliche Situation sprechen zu können, erleichtert den Alltag für die Betroffenen.
FRAGILE Suisse ist die schweizerische gemeinnützige Vereinigung, die sich gemeinsam mit Betroffenen für die Anliegen von Menschen mit Hirnverletzung und ihren Angehörigen einsetzt. Zusammen mit der Dachorganisation mit Sitz in Zürich bieten elf Regionale Vereinigungen in allen Teilen der Schweiz verschiedene Dienstleistungen für Betroffene und Angehörige an. Dazu gehören Angebote wie Selbsthilfegruppen, Treffpunkte, Freizeitaktivitäten oder persönliche Beratung. Die Stiftung NAK Humanitas unterstützte die Helpline mit einem Beitrag von CHF 25'000.-.