In der sehr kleinen Ortschaft Kalbass Kraal sieht man viel Armut und Krankheit. Viele Menschen sind arbeitslos. Darunter leiden vor allem Kinder und Jugendliche. Ihnen fehlen, bedingt durch die Lebenssituation, ein geregelter Tagesablauf, Zugang zu Bildung und Nahrung. Eltern überlassen teilweise die Kinder sich selbst. Diese sind dann meistens auf der Strasse, wo sie allen möglichen Gefahren ausgesetzt sind.
Sozialarbeiterinnen nahmen vor gut zwei Jahren mit dem gemeinnützigen Verein Hand in Hand Afrika Kontakt auf. Daraus entstand das Vorhaben, einen Kindergarten in Kalbass Kraal zu bauen. Nach monatelangen Abklärungen mit den zuständigen Behörden sowie Vorbereitungen und Planungen begannen im Januar 2015 die Bauarbeiten.
Mit der Eröffnung des neu gebauten Kindergartens am 24. Oktober 2015 erfüllten sich die Hoffnungen und Wünsche. Er bietet Patz für 40 Kinder im Alter von 2-5 Jahren und für 10 Säuglinge. In Härtefällen können Kinder auch über Nacht im Kindergarten bleiben.
Der Kindergarten umfasst zwei mit der notwendigen Infrastruktur eingerichtete Klassenzimmer, ein Säuglingszimmer, eine komplett ausgestattete Küche mit fliessendem Wasser, ein Büro und genügend sanitäre Anlagen. Im Aussenbereich gibt es einen kleinen Spielplatz. Eine Sichtschutzmauer umgibt die gesamte Anlage.
Hand in Hand Afrika hat sich zum Ziel gesetzt, unter extremer Armut leidenden Menschen, insbesondere Kindern, zu helfen. Mehrere Projekte von Neubauten und Sanierungen von Kindergärten konnten bereits erfolgreich und nachhaltig abgeschlossen werden. Weitere Neu-und Umbauten sind in Vorbereitung.
Mit einem Beitrag von CHF 4‘500.- ermöglichte die Stiftung NAK-Humanitas die Beschaffung der Inneneinrichtung des neuen Kindergartens Kalbass Kraal von Hand in Hand Afrika.