Das Betreute Wohnen in Familien vermittelt Menschen, die auf Betreuung angewiesen sind, in Gastfamilien auf dem Land. Den Alltag und das ganz normale Leben selber zu bewältigen ist für sie nicht oder nur schwer möglich. Anstelle eines Aufenthaltes in einer stationären Betreuungseinrichtung wie einem Heim oder einer Pflegeinstitution bietet die OGG das Betreute Wohnen in Familien an. Betreute Plätze gibt es für jüngere und ältere, gesundheitlich beeinträchtigte Menschen, psychisch belastete oder behinderte Menschen. Ausgewählte, kompetente Gastfamilien bieten ganzheitliche Integration und individuell angepasste Betreuungsleistungen an.
Die OGG ist die älteste gemeinnützige Gesellschaft der Schweiz (Gründung 1759). Viele Organisationen und Institutionen im Umfeld der Landwirtschaft sind aus ihr hervorgegangen.